Der Gründer von de Traay, Wouter Vuijk, imkert seit mehr als 30 Jahren auf biologische Weise und war Mitbegründer beim Zustandekommen der EKO-Richtlinien für Honig. Diese Richtlinien konnten damals noch nicht in den Niederlanden umgesetzt werden. Seit einiger Zeit ist Wouter Vuijk Kopf einer Gruppe von niederländischen Imkern, die sich eingesetzt haben, auch Honig von holländischem Boden als biologisch anzubieten. Zusammen mit diesen (Profi-) Imkern wird hier intensiv daran gearbeitet, daß wir stolz darauf sein können, daß eine biologische Zertifizierung von niederländischen Imkern möglich ist. Diese Zertifizierung bietet uns die Möglichkeit, um auch Honig außerhalb der Niederlande als biologisch anbieten zu können.
Außer der Herstellung der besten Honigsorten sind wir auch aktiv mit Projekten der Nachhaltigkeit. So haben wir seit kurzem auf unserem Firmendach eine Photovoltaik- Anlage installiert, um unsere Produkte so klimaneutral wie möglich produzieren zu können. Lesen Sie im folgenden mehr über unsere Projekte. Lesen Sie mehr über unsere Projekte unter
Im Jahr 2013 haben wir einen schönen Bienengarten in direkter Nähe zu unserem Gebäude anlegen lassen. Dieser Garten ist sehr wichtig für die wilden Bienen in der Umgebung. In den Niederlanden gibt es mehr als 320 verschiedene Arten wilder Bienen.
Wir unterstützen die internationale Save our soils-Kampagne.
Wußten Sie, daß 99,7 % unserer Lebensmittel aus dem Boden kommen und daß wir diesen Boden in immer schnellerem Tempo verlieren?
Als wichtige Bestäuber von Gemüse und Früchten sind Bienen unverzichtbar. Die Imkerei de Traay möchte gerne aktiv zu einem besseren Lebensumfeld für die Bienen beitragen und ist Unterstützer der Initiative von Deborah Post, dem „Honig-Highway“.